| Zum   Jahresende blicken wir zurück aufs vergangene Kursjahr. Es war erneut   herausfordernd. 2021 hat gezeigt, dass es nicht (mehr) selbstverständlich   ist, dass Kurse stattfinden und zahlreiche lernfreudige Teilnehmende begrüsst   werden können. Weniger Kurse als geplant fanden statt. Am Ende des Jahres bleibt   Dankbarkeit, dass wir erneut Kurse mit Schutzkonzept in allen Landesteilen   anbieten und durchführen konnten. In den letzten Tagen habe ich die Fragebogen unserer Teilnehmenden des Kurses «mobil sein & bleiben» durchgeschaut. Bei den Bemerkungen lese ich wiederholt «Danke», «Merci», «Grazie». Die wertschätzenden Rückmeldungen bestätigen, dass es richtig und wichtig war, das Kursangebot auch unter schwierigen Voraussetzungen aufrechtzuerhalten. 
 «Es ist immer   gut, unser Wissen auf den neuesten Stand zu bringen», merkt eine Teilnehmerin   aus dem Waadtland an. Eine Tessinerin lobt «Sehr gut präsentierter Kurs mit   sehr freundlichen und geduldigen ReferentInnen». Ähnlich äussert sich eine   Teilnehmerin aus der Zentralschweiz «Der   Kurs war sehr hilfreich und sehr gut verständlich. Vielen Dank allen   Referenten. Super!». «mobil sein & bleiben» wird als nützlich und   informativ empfunden.  
 Mit einem grossen Dankeschön schliessen wir das Kursjahr 2021 ab. Wir freuen uns auf alle, die 2022   von unseren Angeboten profitieren werden. Bis bald und alles Gute! Herzlichen Dank an alle Kurspartner und -partnerinnen in der ganzen Schweiz und ihr Engagement! | 
 
       
                 
   
       
   
   
   
   
   
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
          