Powered by
Jungfrau Zeitung
17.10.2019
So lautet das Motto des Kurses «mobil sein & bleiben».
Im Zentrum des Angebotes stehen der öffentliche Verkehr und die Verkehrssicherheit.
Mobil sein und bis ins hohe Alter bleiben
Die VCS Sektion Schwyz lud zum informativen und praktischen Kurs für mehr Sicherheit im Verkehrsalltag für Senioren.
Mobilitätskonzept Alterszentrum Münsingen
Intelligente, menschen- und umweltverträgliche Mobilität im Alters- und Pflegeheim Senevita in Münsingen – unser Mobilitätskonzept macht es möglich.
Weiterbildung MobilitätsbegleiterIn
In ihrer Mobilität eingeschränkte Personen mit dem öV oder zu Fuss begleiten? Wie das geht, lernten die Kursteilnehmenden in der «Weiterbildung MobilitätsbegleiterIn».
Tipps, Tricks und Räubergeschichten
Mobilität im Alter. Das VCS-Magazin durfte in Willisau eine Gruppe am Mobilitätskurs «mobil sein & bleiben» begleiten.
Corso «essere & rimanere mobile»
Il corso «essere & rimanere mobile» aiuta a mantenersi in movimento con l’avanzare degli anni. Supporta e incoraggia i partecipanti anziani a utilizzare i trasporti pubblici e a spostarsi in tutta sicurezza.
Kennen Sie die Fahrberatung?
Altersbedingte Einschränkungen können dazu führen, dass das Autofahren zu Herausforderung wird und das Unfallrisiko steigt. Es gibt verschiedene Ansätze, sich um ein sicheres Unterwegssein zu kümmern, u.a. mittels einer Überprüfungsfahrt.
«essere & rimanere mobile» è sostenuto e raccomandato da partner forti
Questo sito internet utilizza cookies. Ulteriori informazioni sono disponibili nella Dichiarazione di protezione dei dati